Von Engeln und Postboten

Auf Tassen, Gardinen, Keksdosen und Schlüsselanhängern – überall sind sie zu finden – und das nicht nur zur Weihnachtszeit: Engel! Der 29.September ist sogar Engel-Feiertag in den christlichen Kirchen: Michaelistag, Tag des Erzengels Michael und aller Engel. Von Schutzengeln wird viel gesprochen, wenn jemand z.B. bei einem Unfall keine Verletzungen davon getragen hat – und mancher dankt ihnen und sucht die Nähe zu den Engeln. Mehr dazu hier!

 

Tschüss Sorgen – Eine alte Weisheit neu entdeckt!

Wenn wir eins gut können, dann ist das Sorgen machen. Aber jeder weiß auch, dass das letztlich nichts bringt. Vieles, das uns ängstigt, liegt außerhalb unserers Einflussbereichs. Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass 90 % unserer Sorgen nicht zutreffen. Zu viel Sorgen machen krank. Das ist auch belegt. Ich habe eine alte „Methode“ für mich wieder entdeckt. Die ist kostenlos – aber auf gar keinen Fall umsonst 😉

 

 

Fürs Lebensglück: Das eigene Ende nicht ausblenden

„Vergiss nicht, du wirst sterben!“ – Fünfmal am Tag erinnert die amerikansiche App „Wecroak“ ihre User dran, dass das Leben hier endlich ist – das soll nach einer alten Bauernweisheit aus dem dem asiatischen Bhutan glücklich machen. Auch westliche „Weisheitsliteratur“ weist darauf hin, dass man das eigene Ende nicht ausblenden sollte, das macht klug.

Nur so kann ich mir überlegen, welche Spuren ich in meinen Leben hinterlassen möchte – und dementsprechend handeln! Und ich kann dankbar mein Leben hier und heute leben!

 

Vor wem kannst Du laut denken? Von der Dankbarkeit für Herzensfreunde

„Ein Freund ist Mensch, vor dem man laut denken kann!“ Diese Ausasge stammt von dem Philosophen Ralph Waldo Emerson. Solche Herzensfreunde an der Seite zu haben, ist nicht selbstverständlich. Das habe ich selber erlebt. Deshalb bin ich umso dankbarer, dass es sie jetzt in meinem Leben gibt. Zeit zum DANKE sagen – nicht nur, weil der 9.September „Freundinnentag“ ist!

 

Montagsimpuls spezial mit Stefan Loß – Dankbar mit Krankheit

Dankbarsein, wenn alles glatt läuft – das kann jeder! Stefan Loß lernt mitten in einer schweren Krankheit das Danken ganz neu und es verändert sein Leben! Die ganze (Lebens-)Geschichte kannst Du nachlesen in seinem Buch „Auf Herz und Nieren – Als das Leben mit mir Achterbahn fuhr“, Brunnen-Verlag mehr Infos hier https://stefanloss.de/

 

 

Mindset Teil 4: Genieße den Augenblick!

Ein Teebeutel hat mich angeregt darüber nachzudenken: Koste ich schöne Momente, große und kleine Erfolge im Leben aus – oder „hake“ ich sie schnell ab, weil ich gedanklich schon beim nächsten Ereignis bin? Mehr dazu erfährst Du im Video!

 

 

Ist es gut, wenn immer alles gut ist?

Auf Knopfdruck wird alles wieder gut! Das verspricht www.mach-alles.gut.de – natürlich scherzhaft. Aber wie wäre das, wenn man wirklich alles Schwierigkeiten und Probleme im Leben einfach „wegklicken“ könnte? Wäre das Leben dann auf jeden Fall besser, leichter, schöner? Ein Gedankenspiel.

 

Mindset Teil 3: Sich selbst nicht zu wichtig nehmen

„Bleiben Sie gesund!“- Das ist zur Zeit ein beliebter Gruß, auch unter Mails – und jeder weiß, was gemeint ist. Was hat es aber mit dem Schlussgruss: „Bleiben Sie maßvoll.“ auf sich in diesen besonderen Zeiten?