Sabine Langenbach
Oberer Ardeyweg 3
58762 Altena
Tel.: 0170 / 32 17 178
E-Mail: kontakt@sabine-langenbach.de
Sabine Langenbach
Oberer Ardeyweg 3
58762 Altena
Tel.: 0170 / 32 17 178
E-Mail: kontakt@sabine-langenbach.de
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Gesucht: Gute Worte-Verbreiter
Alles was ich sage, wirkt sich direkt auf meine Umwelt aus und auf mich. Eigentlich weiß ich das. Beim längeren Warten in einem Laden ist mir das jetzt ganz neu bewusst geworden.
Worte haben Macht. Sie können Gutes und Schlechtes bewirken. Zerstören und aufbauen. Gute Worte sind ein Wohltat!
Einen weisen Tipp bietet die Bibel in Epheserbrief, Kapitel 4, Vers 29.
Wie geht es Dir? Eine ungewöhnliche Antwort
Wie geht´s? Es gibt die unterschiedlichsten Antwort-Variationen, die meist ultrakurz dem Gegenüber zeigen, wie Laune und Wohlbefinden sind – und meist zeigen sie noch mehr. Ich habe jetzt eine besondere Antwort bekommen, die mir sehr gefällt!
Dankbarkeit als Krisenhelfer
Ich habe immer im die Wahl: Ich kann das Gute in den Vordergrund stellen und dankbar dafür sein oder ich sehe nur das Negative, das mich runterzieht. Meine Erfahrung: Mit meinem Lebensmotto „Gott sei Dank“ komme ich schneller durch die kleinen und großen Krisen des Lebens!
An(ge)sehen oder Wer sieht mich, wie ich wirklich bin?
Wenn ich mich mit jemanden unterhalte, erwarte ich, dass er oder sie mich ansieht, dass wir uns in die Augen schauen und wahrnehmen. Aber es gibt auch eine Art des Ansehens, die ist mir ungenehm. Wenn ich den Eindruck habe, mein Gegenüber sucht nach Fehlern, hört mir nicht zu.
Es gibt einen, der sieht mich an, wie ich wirklich bin…. dem kann ich nichts vor machen…. und von dem sagte vor tausenden von Jahren eine Frau namens Hagar: „Du bist ein Gott, der mich sieht!“ nachzulesen in der Bibel, 1.Buch Mose, Kapitel 16.13. Aber sie meint das nicht mit einem drohenden Zeigefinger….. Gott sei Dank, dass ich Gott mich sieht – mit liebevollem Blick.
Was Hoffnung und Zucker gemeinsam haben
Schon jetzt zeichnet sich ab, dass auch das Jahr 2023 nicht einfacher werden wird als 2023. Also gleich den Kopf in den Sand stecken oder „Augen zu und durch“? Ich will bei allem die Hoffnung nicht verlieren! Dass sie auch in „kleinen Dosen“ Kraft entfaltet, das hat mir ein Spruch deutlich gemacht, den ich beim Tee trinken entdeckt habe!
Gönnen können und dankbar sein!
Kleine Auszeit in Ostfriesland. Familienurlaub bedeutet auch viele Besuche in der Eisdiele und dem Lieblingscafé Remmers in Norden. Obwohl ich hier schon so oft war, habe ich jetzt was Neues entdeckt, das mich für gleich für den Montagsimpuls inspiriert hat.
Weihnachtsfreude mit Langzeitwirkung – So geht´s!
Zweiter Feiertag. Weihnachten ist fast schon wieder „abgehakt“. Weihnachtsfreude ist dann wieder 2023 angesagt. Oder doch nicht?
Ich stelle Dir heute eines meiner Lieblings-Weihnachtslieder vor: „Die Weihnachtsfreude“ von Gerhard Schnitter https://gerhard-schnitter.jimdosite.com/
Tannenbaum? Lecker Essen? Geschenke? Darüber freu ich mich an Weihnachten!
Unser Weihnachtsbaum steht schon seit letzter Woche! „Upps“ – war der Kommentar einer Bekannten. Dabei liegen wir voll im Trend! Immer mehr Leute stellen ihren Baum vor den Feiertagen auf….. Warum ich das nicht schlimm finde und was für mich echte Weihnachtsfreude ist: Das erfährst Du in meinem Montagsimpuls.
ACHTUNG – Noch bis zum 24.Dezember gibt es jeden Tag eine Adventskalendergeschichte mit Begegnungen zum Staunen im Advent als Podcast auf www.sabine-langenbach.de/Podcast!