Sabine Langenbach
Oberer Ardeyweg 3
58762 Altena
Tel.: 0170 / 32 17 178
E-Mail: kontakt@sabine-langenbach.de
Sabine Langenbach
Oberer Ardeyweg 3
58762 Altena
Tel.: 0170 / 32 17 178
E-Mail: kontakt@sabine-langenbach.de
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Mit dem Herzen sehen
Der 6.6. ist seit 1998 ein wenig beachteter Aktionstag: „Tag der Sehbehinderten (und Blinden) – ich selber habe das eher zufällig entdeckt – obwohl das eigentlich „mein“ Thema ist – unsere Tochter ist mehrfachbehindert und blind. Von ihr habe ich trotzdem schon viel darüber gelernt, wie man Menschen „richtig“ sieht!
Mehr Infos zum erwähnten Blindenwerk Westfalen gibt es hier: www.blww.de
Montagsimpuls SPEZIAL mit Michael Stahl – Außenseiter, Bodyguard, Herzenskämpfer
Heute stelle ich Dir einen besonderen Menschen und einen „alten Freund“ von mir vor: Michael Stahl www.protactics.de/michael-stahl/.
Früher war er ein ungeliebtes Kind, ein Außenseiter, arbeitete als Bodyguard und flößte anderen mit seinen Muskeln und der „bösen Minie“(und manchmal auch mehr) Respekt ein. Heute leitet er eine Selbstverteidigungsschule, motiviert Menschen bei Vorträgen, erzählt von seinen christlichen Glauben und setzt Zeichen gegen Mobbing.
Hier der Link zum erwähnten Song „Sei ein Wunder“ – in zwei Variationen
Sei ein Wunder – Der Anti-Mobbing Song – Protactics Voices – Offizielles Musikvideo https://youtu.be/gU_eqbwqGE0
Sei ein Wunder – Deutsche Rockversion – Anti-Mobbing Song – Protactics Voices – Musikvideo https://youtu.be/mK2IINwIHOw
Mehr über die Selbstverteidigungsschule von Michael Stahl gibt es hier:
www.protactics.de
Der richtige Animus – Was Berliner Schnauze mit Pfingsten zu tun hat
„Da hatteste den richtijen Animus!“, hat meine Oma, eine waschechte Berlinerin, immer gesagt, wenn sie meinte, dass ich etwas schon geahnt habe. Was der alte Berliner Spruch mit Pfingsten und meinem Alltag zu tun hat, das verrate ich in diesem Montagsimpuls.
Fundstück mit erstaunlichen Weisheiten
Hast du auch noch ein Freunde-Buch oder ein Poesiealbum im Regal liegen? Ich habe meines jetzt mal wieder in die Hand genommen – und es kamen schöne und nicht so schöne Erinnerungen – und ich bin ganz neu dankbar geworden für die Menschen, die mir im Leben schon begegnet sind.
Auf das Leben! Grund zum Feiern!
Die 52. Ausgabe von „Die Dankbarkeitsbotschafterin“ Der Montagsimpuls! Grund zum Danke sagen an alle Abonennten und Abonenntinnen und überhaupt Zeit zum „Gott sei Dank“ sagen und den Trinkspruch: Auf das Leben! Was ist Dein schönster „Gott sei Dank“- Moment in den letzten Tagen gewesen? Schreibe ihn als Kommentar oder schicke eine Mail an kontakt@sabine-langenbach.de
Luftballon-Schlager, der letzte Tanz und kein Abschied für immer!
„Kauf dir einen bunten Luftballon“ und „Tanze mit mir in den Himmel hinein“ – zwei alte Schlager – und zwei alte Kirchenlieder bei einer Beerdigung. Unvorstellbar? Nein, genau passend für meine älteste Freudin, die in ihren 89 Lebensjahren immer mit den Füßen auf dem Boden und dem Herz im Himmel gelebt hat. Ich konnte „Adieu“ zu ihr sagen (das bedeutet im Ursprung nicht nur „tschüß“, sondern : „Ich empfehle dich Gott an!“) und auch „Auf Wiedersehen“! Es war für mich ein besonderer Abschied – auch mit Tränen, aber ganz viel Hoffnung.
Rote Ampel und Balsam für die Seele
Rote Ampel? Da guck ich gerne in der Gegend herum. Das bescherte mir neulich ganz überraschend einen Gott sei Dank Moment, der wie Balsam für die Seele war!
Schwere Zeiten – Was hilft?
Krankheit, Verlust, Trauer – Was hilft mir in schweren Zeiten und worauf kann ich verzichten? Aus eigner Erfahrung weiß ich: Menschen, die zuhören und mich so nehmen wie ich bin und sich mit Ratschlägen zurück halten, die tun einfach gut!